Kontakt Zum Seiteninhalt springen

Januar 2015 – Mundgesundheit bei älteren Menschen

Wichtig auch für die Allgemeingesundheit und Lebensqualität. Mehr »

Januar 2015 – Prophylaxe für Implantatpatienten

Damit Sie noch länger Freude an Ihrem festsitzenden Zahnersatz haben. Mehr »

Februar 2015 – Eigene Zähne, ein Leben lang?

Prophylaxe und moderne Zahnmedizin machen es heute in vielen Fällen möglich. Mehr »

Februar 2015 – Strahlendes Lächeln durch Bleaching

Für alle, die gerne weißere Zähne hätten. Mehr »

Februar 2015 – Zahnerhalt durch Wurzelkanalbehandlung

Moderne Methoden tragen zum Behandlungserfolg bei. Mehr »

Februar 2015 – Unser Zahnquiz für Kinder

Testet euer Wissen rund um Zähne und die richtige Zahnpflege. Mehr »

März 2015 – Tabuthema Mundgeruch

Welche Ursachen hat schlechter Atem? Mehr »

März 2015 – Kariesvorbeugung durch Fissurenversiegelung

Besonders empfehlenswert bei tiefen Furchen auf Backenzähnen. Mehr »

März 2015 – Nehmen Sie Zahnfleischbluten ernst

Manchmal steckt eine Parodontitis dahinter. Mehr »

März 2015 – Wackelige Prothese?

Eine implantatgetragene Lösung schafft Abhilfe. Mehr »

April 2015 – Wenn Kinder mit den Zähnen knirschen

Wann sollten Sie mit Ihrem Kind unsere Praxis aufsuchen? Mehr »

April 2015 – Bis wann ist eine Zahnkorrektur möglich?

Viele glauben, „schiefe“ Zähne könne man nur im Kindes- und Jugendalter begradigen. Mehr »

April 2015 – Implantate bei Osteoporose oder Diabetes?

Diese moderne Versorgungsmöglichkeit ist oftmals trotz Begleiterkrankungen möglich. Mehr »

April 2015 – Die professionelle Zahnreinigung hat viele Vorteile

Sie dient nicht „nur“ der Karies- und Parodontitisvorbeugung. Mehr »

Mai 2015 – Was tun bei Zahnunfällen?

Schnelles Handeln ist gefragt. Mehr »

Mai 2015 – Erst kontrollieren, dann starten!

Unsere Tipps für einen zahngesunden Urlaub. Mehr »

Mai 2015 – Was sind eigentlich Inlays?

Die Einlagefüllungen werden bei größeren „Löchern“ im Zahn eingesetzt. Mehr »

Mai 2015 – Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag

Rauchen schadet Mund und Zähnen auf vielfältige Weise. Mehr »

Juni 2015 – Ab wann können Kinder selbst Zähne putzen?

Tipps für die richtige Zahnpflege bei Kindern. Mehr »

Juni 2015 – Knochenaufbau macht Implantate möglich

Wenig Kieferknochen ist heute meist kein Hinderungsgrund mehr. Mehr »

Juni 2015 – Warum ist Speichel wichtig?

Ein Überblick über seine vielfältigen Funktionen. Mehr »

Juni 2015Testen Sie Ihr Zahnwissen!

Unser Quiz zeigt Ihnen, wie gut Sie sich mit Zähnen auskennen. Mehr »

Juli 2015 – Gesunde Milchzähne

Wichtig für die Entwicklung der bleibenden Zähne. Mehr »

Juli 2015 – Sie knirschen mit den Zähnen?

Die Folge können Zahnschäden und Funktionsstörungen des Kausystems sein. Mehr »

Juli 2015 – Parodontitis? Nachsorge ist unerlässlich!

Auch nach der Behandlung sind regelmäßige Zahnarzttermine wichtig. Mehr »

Juli 2015 – Am 6. Juli das Küssen nicht vergessen!

Zum „Tag des Kusses“ geben wir Tipps für frischen Atem. Mehr »

August 2015 – Vorsicht bei Softdrinks: Zahnschäden!

Die enthaltene Säure kann den Zahnschmelz angreifen. Mehr »

August 2015 – Tipps für Schulanfänger

Für den zahngesunden Start in die neue Lebensphase. Mehr »

August 2015 – Einsatzmöglichkeiten von Implantaten

Geeignet für den Ersatz eines, mehrerer und aller Zähne. Mehr »

August 2015 – Hochästhetisch und metallfrei

Vollkeramische Kronen und Brücken bieten viele Vorteile. Mehr »

September 2015 – Kontrolltermine für Kinder

Auch für die Überprüfung der Zahn- und Kieferstellung wichtig. Mehr »

September 2015 – Mundgesundheit ist gut fürs Herz!

Tipps zum Weltherztag am 29. September. Mehr »

September 2015 – Blendend schön!

Ästhetische Frontzähne durch Veneers. Mehr »

September 2015 – 25 Jahre „Tag der Zahngesundheit“

Am 25. September feiert der bundesweite Aktionstag ein besonderes Jubiläum! Mehr »

Oktober 2015 – Was macht guten Zahnersatz aus?

Erfahren Sie mehr über Qualitätskriterien bei Kronen und Co. Mehr »

Oktober 2015 – Mundgesundheit in der Schwangerschaft

Gute eigene Mundpflege und zahnärztliche Vorsorge sind besonders wichtig. Mehr »

Oktober 2015 – Zu viel Druck schadet

Beim Zähneputzen wird oft viel Kraft aufgewendet. Mehr »

Oktober 2015 – Warum die Zahnbürste nicht ausreicht

Karies und Parodontitis entstehen meist dort, wo die Bürste nicht hinkommt. Mehr »

November 2015 – Tipps zum Weltdiabetestag am 14.11.

Diabetes und Mundgesundheit beeinflussen sich gegenseitig. Mehr »

November 2015 – Trotz Süßigkeiten keine Karies?

Beim Zuckerkonsum zählt eher die Häufigkeit als die Menge. Mehr »

November 2015 – Ganz nah am natürlichen Vorbild

Die Vorteile von Implantaten gegenüber Brücken und Prothesen. Mehr »

November 2015 – Früh erkannt, leicht gebannt

Warum regelmäßige Kontrolltermine so wichtig sind. Mehr »

Dezember 2015 – Der Zahnwechsel bei Kindern

Zahnpflege und Kontrolltermine sind in dieser Phase besonders wichtig. Mehr »

Dezember 2015 – Kopfschmerzen und Verspannungen?

Ein falscher „Zusammenbiss“ oder Zähneknirschen sind manchmal die Ursache. Mehr »

Dezember 2015 – Wenn es den Zahn „kalt erwischt“

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei empfindlichen Zähnen. Mehr »

Dezember 2015 – Alles Vererbung?

Der Einfluss unserer Gene auf die Zahngesundheit wird oft überschätzt. Mehr »