Kontakt Zum Seiteninhalt springen

November 2015 – Früh erkannt, leicht gebannt

Neben Ihrer eigenen Mundpflege und Prophylaxemaßnahmen wie der professionellen Zahnreinigung (PZR) sind die regelmäßigen Kontrolltermine von großer Wichtigkeit für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch.

Warum sind Kontrolltermine so wichtig?

Karies und Parodontitis (die Entzündung des Zahnhalteapparates) sowie andere Erkrankungen entstehen meist nicht von heute auf morgen. Sie entwickeln sich oft über einen mehr oder weniger langen Zeitraum hinweg. Daraus folgt, dass Erkrankungen bei den Kontrollterminen oft schon früh erkannt werden können. Dies wiederum ermöglicht eine einfachere und weniger aufwendige Behandlung.

Hinweis für gesetzlich krankenversicherte Patienten

Gesetzlich Krankenversicherte, die mindestens einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung kommen, werden von ihrer Krankenkasse bei ihrem Eigenanteil zu Zahnersatz (z. B. einer Krone, Brücke oder Prothese) mit einem Bonus belohnt. Dazu müssen Erwachsene je nach Höhe des Bonus‘ in den vergangen fünf bzw. zehn Jahren jeweils einmal pro Kalenderjahr eine Vorsorgeuntersuchung wahrgenommen haben, Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr jeweils zweimal.

 

Zur nächsten November-News: Tipps zum Weltdiabetestag am 14.11.