April 2015 – Bis wann ist eine Zahnkorrektur möglich?
Viele Erwachsene glauben, dass es für Sie für eine Korrektur von Zahnfehlstellungen zu spät ist. Das ist jedoch nicht der Fall! Kieferorthopädische Behandlungen bei Erwachsenen sind längst keine Seltenheit mehr und im Prinzip jederzeit möglich. Es ist heute auch für viele Erwachsene nichts Ungewöhnliches mehr, eine Zahnspange oder -schiene zu tragen.
Der Unterschied zur Kinderbehandlung
Bei Erwachsenen ist der Zahnhalteapparat, der die Zähne im Kiefer verankert, weniger flexibel und das Knochenwachstum abgeschlossen. Daher lassen sich die Zähne langsamer bewegen als bei Kindern, was die Behandlungsdauer meist etwas verlängert.
Gute Gründe für die Zahnkorrektur
Für erwachsene Patienten ist vor allem das Aussehen der entscheidende Grund für den Wunsch nach einer Zahnkorrektur. Eine kieferorthopädische Behandlung hat jedoch darüber hinaus Vorteile: Sie senkt in aller Regel das Risiko für Karies und Parodontitis (aufgrund der verbesserten Mundhygienemöglichkeiten) und hilft, Kiefergelenksprobleme und entsprechende Folgen zu vermeiden.
Unauffällige Behandlungsmöglichkeiten
Für die Korrektur von Zahnfehlstellungen hält die moderne Kieferorthopädie vielfältige und unauffällige Behandlungsmöglichkeiten bereit. Wir beraten Sie gern dazu, ob bei Ihnen eine Zahnkorrektur empfehlenswert ist.
Zur nächsten April-News: Wenn Kinder mit den Zähnen knirschen