Kontakt Zum Seiteninhalt springen

April 2015 – Die professionelle Zahnreinigung hat viele Vorteile

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) senkt das Karies- und Parodontitisrisiko und trägt außerdem dazu bei, die eigenen Zähne möglichst lange zu erhalten. Die Vorsorgemaßnahme ist daher eine wichtige Ergänzung Ihrer eigenen Mundpflege.

Gesundes Fundament für andere Behandlungen

Darüber hinaus schafft die PZR eine gute Basis für den Erfolg anderer zahnmedizinischer Behandlungen. Der Grund dafür: Durch diese Prophylaxemaßnahme werden die Gesamtzahl der Bakterien im Mund und damit entzündliche Prozesse vermindert. Ein entzündungsfreier Mundraum ist Grundvoraussetzung unter anderem für die Versorgung mit Implantaten.

Sicherung des Behandlungserfolges

Weiterhin trägt die professionelle Zahnreinigung auch nach zahnärztlichen Behandlungen dazu bei, die neu gewonnene Mundgesundheit auf Dauer zu erhalten. Insbesondere bei Parodontitispatienten sind regelmäßige Nachsorge- bzw. Nachbehandlungstermine wichtig, um den erreichten Behandlungserfolg zu bewahren und die betroffenen Zähne erhalten zu können.

Allgemeingesundheit

Regelmäßige Prophylaxetermine sind gerade bei Herz-Kreislauf-Patienten und Diabetikern der Allgemeingesundheit förderlich. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erhöht sich bei diesen Patientengruppen das Risiko für eine Verschlechterung ihrer Erkrankung, wenn die Bakterienzahl im Mund erhöht ist.

 

Zur nächsten April-News: Implantate bei Osteoporose oder Diabetes?