Kontakt Zum Seiteninhalt springen

Januar 2015 – Prophylaxe für Implantatpatienten

Implantate stellen eine bewährte Behandlungsform dar und weisen gegenüber herkömmlichen Zahnersatzalternativen einige Vorteile in puncto Funktion und Zahnästhetik auf. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Art der Versorgung.

Wichtig für den Langzeiterfolg der Implantatbehandlung sind, neben der eigenen Mundhygiene, regelmäßige Vorsorgetermine („Implantat-Prophylaxe“).

Diese spezielle Prophylaxe beinhaltet sorgfältige Kontrollen und die intensive Reinigung des Implantates und der Implantatumgebung – vor allem an Stellen, die man selbst kaum erreicht. Ziel ist es zu vermeiden, dass sich bakterielle Beläge (Biofilm) und Zahnstein ausbreiten und zu einer Entzündung führen, die letztlich auch den Halt von Implantaten gefährden könnte. Außerdem erhalten Patienten im Rahmen der Prophylaxe Hinweise für die häusliche Mund- und Implantatpflege.

Der genaue Umfang der Implantat-Prophylaxe und die erforderlichen Zeitabstände werden immer individuell auf jeden Patienten abgestimmt.

 

Zur nächsten Januar-News: Ästhetische Zahnfüllungen