Wilderich Theunissen
Zahnarzt, M.Sc.
„Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.“
(Lao Tse, 570 bis etwa 490 vor Christus, chinesischer Philosoph)
Leitung von Praxis, Prophylaxeabteilung und Dentallabor sowie die optimale Versorgung aller Patienten
Staatsexamen der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster 1992
Lebenslauf / besondere Qualifikationen:
2017 | zusätzlicher Titel »Master of Science in Implantologie und Parodontologie« durch die DGI und die Steinbeis-Hochschule Berlin |
---|---|
2016 | Beginn des Master-Upgrades »Master of Science in Implantologie und Parodontologie« |
2009 | Titel „Master of Science in Oral Implantology“ durch die DGI und die Steinbeis-Hochschule Berlin |
2007 - 2009 | Master-Thesis „Rettungsimplantate – Untersuchung der Patientenzufriedenheit bei einer Wiederherstellungsbehandlung zur Rettung defekter Dentalprothesen“ |
2005 | Beginn des berufsbegleitenden Studiengangs „Master of Science in Oral Implantology“ der DGI / Steinbeis-Hochschule Berlin |
1996 | selbstständig tätiger Zahnarzt in eigener Praxis mit praxisinternem Dentallabor in Langenberg |
1996 | Übernahme der Zahnarztpraxis sowie des Praxislabors von Herrn Lothar Gründel am 1. April |
1994 - 1996 | Ausbildungsassistent und angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Lothar Gründel in Langenberg |
1993 - 1994 | Sanitätsoffizier beim Heeresfliegerregiment in Rheine |
1992 - 1993 | Wehrpflichtiger Stabsarzt (Zahnarzt) beim Heeresfliegerregiment in Rheine |
1992 | Staatsexamen der Zahnmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster und Approbation |
1985 | Allgemeine Hochschulreife am Ratsgymnasium in Rheda-Wiedenbrück |